Brauchen Kinder Noten?

Die Mehrheit der Deutschen will, dass „Leistungen von Schülern mit Noten bewertet werden“, schrieb rechtzeitig zu Anfang des neuen Schuljahres die DPA[1]. Zur gleichen Zeit wusste der ORF[2], dass viele Studien belegen, dass „Noten wenig Information geben, unzureichend und ungerecht sind“.

Weiterlesen

Das Geschäft mit der Nachhilfe

Peter ist neun, besucht die vierte Klasse einer städtischen Volksschule und seine Eltern wollen, dass er im nächsten Jahr unbedingt das Gymnasium besuchen darf. Damit er den dafür nötigen Notenschnitt erreichen kann, besucht er bereits seit mehreren Monaten zweimal pro Woche ein Nachhilfeinstitut.

Weiterlesen