Am Freitag, den 29. September 2017 lud Swarovski zu einem Gespräch über das Thema „Zukunft des Lernens“ ein, der große Saal im „Riesen“ in Wattens war ausgebucht, und vor allem sehr viele Lehrerinnen und Lehrer waren gekommen, um die kontroversen Keynotes von Ralph Müller-Eiselt von der Bertelsmann Stiftung und von Gerald Lembke, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für digitale Medien zu hören. Auch Bildungsministerin Sonja Hammerschmid war anwesend und beteiligte sich an der abschließenden Podiumsdiskussion.
März 1938 #intirol und heute
11.3.38 Österreichs Ende. Und ein lokaler #FPÖ-Apotheker gedenkt der „Heimkehr der Ostmark ins Reich“ bis ins Jahr 2017 in seinem Hinterzimmer mit einer braunen Tafel und grässlichen Nazi-Devotionalien. http://www.dietiwag.at/blog/index.php?datum=2017-09-26&highlighted=Hochst%F6ger