Radio und Zeitgeschichte – www.journale.at

www.Mediathek.at, das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte, ist an sich schon ein bemerkenswertes Projekt für uns Lehrerinnen und Lehrer.

Besonders interessant wird die österreichische Mediathek durch ihre Sammlung der ORF-Hörfunkjournale des ORFs. Sie finden unter der Adresse www.journale.at derzeit mehrere tausend Stunden an Sendezeit – alles in voller Länge abrufbar. Darüber hinaus sind die rund 60.000 Einzelbeiträge beschlagwortet worden, sodass Sie in der Suchmaske sowohl zu österreichischen als auch internationalen Themen der Jahre 1967 bis 1989 bequem suchen können.

Falls Sie diese Aufnahme gerne auf Ihrem PC speichern wollen, können Sie sie mit dem Gratisprogramm Audacity (www.audacity.de) aufzeichnen und speichern. Interessiert, wie das geht? Kollege Stefan Waba hat für Sie ein Video zu den Grundfunktionen von Audacity aufgezeichnet und auf Youtube hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=wEqppUeWTtQ

www.journale.at – ORF-Hörfunkjournalarchiv

<rw>

Schreibe einen Kommentar