Am Freitag, den 29. September 2017 lud Swarovski zu einem Gespräch über das Thema „Zukunft des Lernens“ ein, der große Saal im „Riesen“ in Wattens war ausgebucht, und vor allem sehr viele Lehrerinnen und Lehrer waren gekommen, um die kontroversen Keynotes von Ralph Müller-Eiselt von der Bertelsmann Stiftung und von Gerald Lembke, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für digitale Medien zu hören. Auch Bildungsministerin Sonja Hammerschmid war anwesend und beteiligte sich an der abschließenden Podiumsdiskussion.
Monat: Oktober 2017
Olmütz ist eine Reise wert!
Kennen Sie den kleinen Wolf aus Olmütz? Den mit der grünen Breeches und der Wollmütz? Der unvergessliche Günter Schifter hat diesen witzigen „Gassenhauer“ aus dem Jahr 1930, gesungen von Curt Bois, in seiner Sendung „Schellacks, Schellacks, Schellacks“ ein paarmal gespielt. Mit dem Ergebnis, dass sich – obwohl es schon Jahrzehnte her ist – der Refrain tief in mein Gedächtnis eingegraben hat. Und an diesen Schlager musste ich jüngst ein paarmal denken, als ich die Universität in der tschechischen Stadt Olomouc besuchen durfte…
Olmütz (tschechisch: Olomouc) befindet sich ca. 2,5 Bahnstunden nordöstlich von Wien, ist eine alte Stadt mit 100.000 Einwohnern und liegt an der March, ziemlich genau in der Mitte von Mähren. Oder, wie die Olmützer – so wie die Innsbrucker auch – sagen, im Herzen von Europa!