Wörter in Büchern

duden
Abbildung: shop.zeit.de

 

Zugegeben, ich arbeite sehr viel mit dem PC und nutze das Internet gerne und intensiv. Auch Online-Wörterbücher betrachte ich als großen Vorteil der internationalen Vernetzung. Nichtsdestotrotz bin ich vermutlich in einer Angelegenheit sehr „retro“: ich kann mit Büchern am Bildschirm oder auf einem kleinen digitalen Lesegerät nur wenig anfangen und freue mich jedes Mal darauf, ein Buch von seiner Zellophanhülle zu befreien, es in der Hand zu halten und zu öffnen und daran zu schnüffeln.

Die Zeit brachte 2012 eine Sonderausgabe der vier bekanntesten deutschen Wörterbücher heraus, die das Duden Wörterbuch, das Fremdwörterbuch, die Grammatik und das Synonymwörterbuch beinhaltet. Alle Bücher sind in Leinen gebunden und greifen sich toll an! Darüber hinaus enthält der Karton außer den vier Lexika das sehr brauchbare Bändchen „Wie Sie besser schreiben. Eine Deutsch-Stilkunde in 20 Lektionen“.

Alles in allem ein   es, qualitativ in jeder Hinsicht hochwertiges Geschenk – mit einem kleinen Nachteil: die Schrift ist für einen alten Lehrer wie mich leider schon sehr, sehr klein geraten! (Für altersweitsichtige Kunden böte der Karton noch Platz für eine Lupe als Zugabe…)

Das Buch
Die Zeit – Duden pur. 4 Bände: Verlag: Bibliographisches Institut, Mannheim; 2012. ISBN-13: 978-3411027439

Interessant für:
Medien, Deutsch

<rw>