Wann immer ich Freund Othmar in seiner Schule in Mils in Tirol besuche, bin ich erstaunt, wie entspannt die Atmosphäre in diesem Gebäude auf mich wirkt.
Monat: März 2011
Das „Wörgler Wunder“
Der Schwarze Freitag des Oktobers 1929 an der New Yorker Börse leitete eine weltweite Wirtschaftskrise ein und hatte auch auf die Wirtschaft der noch so jungen Republik Österreich schwer wiegende Folgen.
Der steinige Weg ins Gymnasium
„Die dritte Klasse sei noch schön, sagen Manuela Wedlich und Margot Ruthenkolk, Lehrerinnen an einer Grundschule in einem Münchner Vorort, dann komme die vierte, und es gehe ausschließlich um das eine: den Übertritt. Das Lernen erinnere an bulimisches Lernen, erst werde gepaukt und dann das Gepaukte wieder erbrochen – und oft vergessen.“
Buben – das schwache Geschlecht?
Die Gender-Debatte der letzten Jahre beschäftigte sich intensiv mit der Position der Frau in unserer Gesellschaft und das war gut und richtig so, gibt es doch noch immer sehr viele Bereiche, in denen deutlicher Aufholbedarf besteht.